Folgende Platzhalter stehen für den Header zur Verfügung:
Rahmen:
##replace_ensign_pic## = Das Bild (nur der src="" Part!), nur aktiv, sofern lediglich die aktuelle Sprache ausgegeben wird.
##replace_ensign_name## = Der Name zur Sprache, nur aktiv, sofern lediglich die aktuelle Sprache ausgegeben wird.
##replace_ensign_data_list## = Vollständige Liste
Liste:
##replace_ensign_pic## = Das Bild (nur der src="" Part!)
##replace_ensign_name## = Der Name der Sprache
##replace_ensignlink_start## = Beginnt das Formular
##replace_ensignlink_end## = Ende des Formulars
Wichtiger CSS/JS Wert:
uv_fire_the_form = Sendet das Formular ab, ermöglicht somit durch klick das Aktivieren einer Sprache/Flagge.
Folgende Platzhalter stehen für das Popup zur Verfügung:
Rahmen:
##replace_ensign_data_list## = Vollständige Liste
##replace_ensign_form_start## = Beginnt das Formular
##replace_ensign_form_end## = Ende des Formulars
Liste:
##replace_ensign_id## = Sprach-ID zur internen Verarbeitung, dies muss im Code enthalten sein!
##replace_ensign_name## = Der Name der Sprache
##replace_ensign_pic## = Das Bild (nur der src="" Part!)
Wichtiger CSS/JS Wert:
uv_fire_the_popup = Sendet das Formular ab. Es wird ermittelt, wo der Klick stattfand, um die entsprechende ID aus dem LI Part zu feuern.
Bitte beachten Sie jedoch: Die Platzhalter vom Header und Popup Segment sind nicht dieselben!
Smarty manuell einrichten
Standardmäßig wird dieses Plugin den Block:
{block name='frontend_index_actions_active_shop'}
in Datei:
\Subscriber\views\widgets\index\shop_menu.tpl
erweitern und damit die Ausgabe der Subshops anhängen.
Falls Sie Probleme mit Ihrem Theme haben oder die Ausgabe an einer anderen Stelle wünschen, ist es auch möglich die Ausgabe dieses Plugins an einer von Ihnen festgelegten Stelle zu platzieren.
Hierfür müssen Sie nicht viel tun, fügen Sie einfach an einer beliebigen Stelle folgenden Smarty Block ein:
{block name='frontend_index_actions_uvenrppl'}
{$smarty.block.parent}
{/block}
Dieser Block wird von diesem Plugin erzeugt und mit dem Inhalt der Subshops gefüllt. Sofern Sie sich für diese Einhängevariante entscheiden, denken Sie bitte daran den Konfigurationspunkt "Smarty Einhängepunkt" auf die Option "NICHT Einhängen..." zu stellen, andernfalls wird die Ausgabe dieses Plugins mehrmals erzeugt und führt eventuell zu Problemen.